Raissa Semaschko – die Gerechte unter den Völkern

Raissa Semaschko, die Gerechte unter den Völkern, äußerte ihre Breitschaft zu einem Treffen mit den Studenten des Europäischen Colleges, die an einem Bildungsprogramm teilnehmen. Dieses Treffen wird im Rahmen des Lehrgangs „Öffentliche Geschichte“ als ein offener Dialog zwischen den Generationen gestaltet. Jugendliche, die keine Historiker sind, werden viele Fragen über die tragische Vergangenheit des jüdischen und belarussischen Volkes im II. Weltkrieg aufwerfen. Das Treffen wird ihnen helfen, historische Tatsachen, ihre Vorstellungen und Meinungen über diese Zeit zu präzisieren. Die Teilnehmer werden den Inhalt der neuen Buchausgabe über das Heldentum der Bürger von Belarus besprechen, um darin neue Bilder und neues Verständnis vom Krieg zu vermitteln und den Widerstandskampf der Bevölkerung in Minsk und vielen anderen Städten und Dörfern von Belarus zu beleuchten. 

Der Leiter der Geschichtswerkstatt Kusma Kosak wird die Teilnehmer mit den Materialien des Buches "Gerechte unter den Völkern: Lebende Zeugnisse von Belarus“ und dem Fotoalbum über die Heldentaten von 20 Gerechten unter den Völkern aus Minsk bekannt machen.

 

Fotos: