Iosif Greifer und sein Traum am 85. Geburtstag

Am 12. Juli feiert der ehemalige Gefangene des Minsker Ghettos Iosif Greifer seinen 85. Geburtstag. Als sehr häufiger Gast der Geschichtswerkstatt hat er mehrmals sehr lebendig die tragischen Seiten des Minsker und Sondergehettos dargestellt. Besonders wichtig ist dabei, dass er die Geschichte seiner Arbeit im Funkbetrieb im „ kleinen“ Ghetto zusammen mit dem deportierten Juden aus Düsseldorf Günter Katzenstein in Aufzeichnungen und im Video-Interview nach ihren Begegnungen in Minsk in den 1990er Jahren aufbewahrt hat. Am Vorabend seines Geburtstages besuchten die Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt I. Greifer und übergaben ihm als Geschenk zu seinem Jubiläum die neuesten Bücher der Geschichtswerkstatt über den jüdischen Widerstand gegen die Nazis auf dem Territorium von Weißrussland in den Jahren des Großen Vaterländischen Krieges und das Kriegstagebuch eines Soldaten der Wehrmacht über die Ereignisse des Kriegsanfangs. Dabei betonte Iosif Greifer, dass das beste Geschenk für ihn und diejenigen, die den Holocaust überlebt hatten, die festgehaltenen Erinnerungen an die Tragödie im Minsker Ghetto 1941-1944 sind. Mitunter hat er die von ihm vorbereiteten Texte mit Erinnerungen an die Vorkriegszeit an die Geschichtswerkstatt übergeben.

Fotos: